Cover von Deutscher Mondschein wird in neuem Tab geöffnet

Deutscher Mondschein

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Raabe, Wilhelm
Medienkennzeichen: Schöne Literatur A-Z
Jahr: 2021
Verlag: Salzburg [u.a.], Jung und Jung
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Raab A-Z Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als Mitte des 19. Jahrhunderts auf Sylt der Badetourismus einsetzte, war auch Wilhelm Raabe unter den Gästen, um sich hier zu erholen. Sein Aufenthalt inspirierte ihn zu der Erzählung um einen Juristen, der sich bei Wanderungen durch die Dünen und entlang des Strandes den Staub seiner Beamtenexistenz abzuspülen versucht. Bei seinen Streifzügen über die Insel macht er eines Tages eine kuriose Bekanntschaft, den Königlich Preußischen Kreisrichter Löhnefinke. Ängstlich und mit zerrütteten Nerven sucht er Schutz unter den Schirm des Erzählers, weil er nichts so sehr fürchtet wie den Vollmond und dessen Macht über ihn und sein Leben – denn zum Poeten habe er ihn gemacht, »der verruchte deutsche Mond«!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Raabe, Wilhelm
Medienkennzeichen: Schöne Literatur A-Z
Jahr: 2021
Verlag: Salzburg [u.a.], Jung und Jung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99027-253-4
2. ISBN: 3-99027-253-5
Beschreibung: 62 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur