Cover von 1.; Antike und Mittelalter wird in neuem Tab geöffnet

1.; Antike und Mittelalter

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Philosophie
Jahr: 2015
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Phil 338 P Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im 1. Teil seiner auf 3 Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt der Autor die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter.
Im 1. Teil seiner auf 3 Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter. Kenntnisreich verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen. Dabei bettet er die Philosophie in die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen der jeweiligen Zeit ein und macht sie auf diese Weise auch für eine größere Leserschaft lebendig (Verlagstext). - Die Folgebände sind für Herbst 2016 und 2017 angekündigt. Prechts Philosophiegeschichte liest sich unterhaltsam und gut verständlich, weil Precht philosophisches Denken der Antike und des Mittelalters mit gegenwärtigen Fragen nach dem richtigen Lebensstil verknüpft und so veranschaulicht. Als allgemeinverständliche Einführung in philosophisches Denken gern empfohlen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Philosophie
Jahr: 2015
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PHIL 338
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31262-7
2. ISBN: 3-442-31262-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 575 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Einführung; Philosophie; Antike; Mittelalter; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch