Cover von Moodboards wird in neuem Tab geöffnet

Moodboards

Wünsche visualisieren und verwirklichen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salentin-Träger, Marianne
Medienkennzeichen: Psychologie
Jahr: 2019
Verlag: München, Irisiana
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Psy 840,9 S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Moodboards, aus dem Kreativbereich bekannte Präsentations- und Arbeitsmittel zur Visualisierung von Konzepten und Projekten, werden hier auf den privaten Bereich übertragen. Sie sollen persönliche Ziele, Wünsche und Bedürfnisse visualisieren bzw. bildlich darstellen. Ein Moodboard kann dabei eine Pinnwand, eine Tafel aus Karton bzw. eine beliebige andere eingerahmte Fläche sein, die von Hand und mit verschiedensten Materialien und Elementen (Fotos, Skizzen, Textausschnitte, Zitate, Farben) zu einer Art Collage arrangiert wird. Moodboards werden sinnvollerweise an Orten aufgehängt, an denen man sie häufig betrachten kann und sollen so (unter Bezug auf Erkenntnisse der Neurowissenschaften) positive und auch fokussiertere Denk- und Veränderungsprozesse anregen. Der Titel präsentiert zahlreiche Beiträge und Erfahrungsberichte verschiedener Gastautoren zum Thema, gibt konkrete Tipps für die praktische Umsetzung und nennt verschiedene Einsatzbereiche.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salentin-Träger, Marianne
Medienkennzeichen: Psychologie
Jahr: 2019
Verlag: München, Irisiana
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PSY 840,9, PÄ 440,9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-424-15353-8
2. ISBN: 3-424-15353-2
Beschreibung: 1. Auflage, 160 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Moodboard; Visionboard; Anleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch