wird in neuem Tab geöffnet

Dominion

was für eine Welt!
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: München, Hans-im-Glück-Verl.
Mediengruppe: Spiel
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. (ca. 30 Min.) - Nominierungsliste "Spiel des Jahres 2009".
Mit 7 Kupfermünzen und 3 kleinen Anwesen beginnen 2-4 Weltenerbauer von 9-99 Jahren (Verlagsangabe: ab 8), eine Infrastruktur mit Dörfern und Märkten herzustellen, Handwerker und Beamte anzuheuern, umzubauen und ihre materielle Situation Runde um Runde zu verbessern. Kupfer wird zu Silber und Gold, Herzogtümer und Provinzen können erworben werden. 24 Arten von Aktionskarten stehen zur Verfügung. Da in jeder Partie aber nur 10 Kartensätze zum Einsatz kommen, verläuft keine wie die andere. Der Clou des Spiels liegt in dem originellen Spielmechanismus, der an ein Sammelkartenspiel erinnert: Durch Karten-Zirkulation zwischen Nachziehstapel, Handkarten und Ablagestapel bekommt man jede Runde 5 neue Karten auf die Hand. Am Ende des Zuges wandern sie aber gnadenlos auf die eigene Ablage. Überraschend schnell und für einige zur Unzeit endet das Spiel nach ca. 30-45 Minuten, und wenn's für den Sieg nicht gereicht hat, schreit garantiert jemand nach Revanche! "Spiel des Jahres 2009".

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: München, Hans-im-Glück-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Rollenspiel
Beschreibung: 1 Spiel (500 Kt., 1 spezieller Kt.-Einsatz mit Sortierstreifen, 1 Kt.-Übersicht, 1 Spielanltg.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vaccarino, Donald X. ; Catrein, Matthias
Mediengruppe: Spiel