Cover von Wir entdecken die Tiere der Urzeit wird in neuem Tab geöffnet

Wir entdecken die Tiere der Urzeit

4 - 7 Jahre
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbilderbuch
Jahr: 2013
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?; 7
Mediengruppe: Sachbuch Kinder
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Bio Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.06.2024

Inhalt

Hier sind die Tiere zu sehen, die sich nach den Dinosauriern von der frühen bis zur späten Erdneuzeit (vor etwa 65 Millionen Jahren bis vor 10.000 Jahren) entwickelten. Mit genauen Illustrationen, kindgerechtem Text und vielen informativen Klappen wird erklärt, wie nach den Dinos so viele verschiedene Tierarten entstanden. Die Nachfahren der Saurier - Vögel und Fische - werden gezeigt, wie auch die Jagdweisen der Raubtiere und die Schutzmethoden der Gejagten. Die Eiszeit brachte wiederum neue Tierarten auf die Erde, die hier ebenso zu sehen sind wie - in Kurzfassung - Tierarten, die schon sehr alt sind und die es heute noch gibt (Frosch, Libelle). Die lateinischen Namen (z.B. Leptictidium, Cynognathus, Paraceratherium) werden - nach Erfahrungen mit den komplizierten Dino-Namen - Vorschulkindern kaum Schwierigkeiten bereiten. Ab 5

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbilderbuch
Jahr: 2013
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BIO 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere
ISBN: 978-3-473-32883-3
2. ISBN: 3-473-32883-9
Beschreibung: [7] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?; 7
Schlagwörter: Sachbilderbuch; Urzeit; Tiere
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ebert, Anne ; Mennen, Patricia
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch Kinder