Cover von Unsere Stimme zählt wird in neuem Tab geöffnet

Unsere Stimme zählt

die Geschichte des deutschen Frauenwahlrechts
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Kerstin
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2018
Verlag: Bast Medien
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Soz 560 W Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Historikerin Wolff rekonstruiert kenntnisreich und allgemeinverständlich das lange und zähe Ringen der deutschen Frauen um das politische Wahlrecht. Sie beginnt mit der bis zur Französischen Revolution zurückreichenden Vorgeschichte und endet bei den ersten deutschen Parlamentarierinnen in der Weimarer Republik. Dabei erzählt sie immer eng verknüpft mit der Geschichte um den Kampf für das Frauenwahlrecht die Biografien seiner Protagonistinnen wie Louise Otto Peters, Hedwig Dohm, Helene Lange, Gertrud Bäumer, Anita Augspurg, Minna Cauer, Clara Zetkin, Rosa Luxemburg, Marie Stritt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Kerstin
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2018
Verlag: Bast Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SOZ 560, SOZ 563, POL 789
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-946581-52-9
2. ISBN: 3-946581-52-8
Beschreibung: 1. Auflage, 158 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Frauenwahlrecht; Gleichberechtigung; Politikerin; Geschichte; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch