Cover von Erziehung zur Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Erziehung zur Freiheit

die Pädagogik Rudolf Steiners
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carlgren, Frans
Medienkennzeichen: Pädagogik
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Verl. Freies Geistesleben
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pä 95 C Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Waldorfschulpraxis in aller Welt und Einführung in die grundlegenden Gedanken ihres pädagogisch-anthroposophischen Hintergrunds. Die erste Auflage der von zwei schwedischen Waldorfpädagogen verfassten, grundlegenden Einführung in die Waldorfpädagogik entstand anläßlich des 60jährigen Bestehens der Waldorfschulen. Mittlerweile liegt der mit Schülerarbeiten reich illustrierte Prachtband in 9. geringfügig überarbeiteter Auflage vor. Nach wie vor gibt er einen umfassenden Einblick in die Pädagogik Rudolf Steiners, die kindliche Entwicklung aus anthroposophischer Sicht, Charakteristika der Waldorfschule wie Epochenunterricht, das Klassenlehrerprinzip, Handarbeits- und Handwerksunterricht, Eurythmie, die Rolle bestimmter Unterrichtsfächer usw. Als Einführung in die Waldorfpädagogik aus Insidersicht für Eltern, die bereits Kinder auf der Waldorfschule haben und solche, die diese Schulform als Alternative wählen möchten

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carlgren, Frans
Medienkennzeichen: Pädagogik
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Verl. Freies Geistesleben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PÄ 95
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7725-1619-1
Beschreibung: 9., überarb. Aufl., Neuausg., 288 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Waldorfpädagogik; Waldorfschule Reich bebilderte Dokumentation der
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klingborg, Arne
Mediengruppe: Sachbuch